Novafon Schallvibrationstherapie in Neugersdorf

Tiefenwirksame Vibrationstherapie für Muskeln, Nerven und Gelenke – sanft, natürlich und effektiv bei akuten und chronischen Schmerzen.

Was ist die Novafon Schallvibrationstherapie?

Die Novafon-Therapie ist eine sanfte, tiefenwirksame Methode zur Linderung von Schmerzen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Sie basiert auf mechanischen Schallvibrationen, die gezielt ins Gewebe übertragen werden. Diese Vibrationen regen Muskeln, Nerven und Gelenke an und fördern Heilung, Durchblutung und Regeneration.

In der Praxis ErgoManus in Neugersdorf nutzen wir die Novafon-Therapie zur gezielten Behandlung von Verspannungen, Arthrose, chronischen Schmerzen, Tinnitus und neurologischen Beschwerden. Sie ist angenehm, entspannend und kann eigenständig oder begleitend zur Ergotherapie, Physiotherapie oder Schmerztherapie eingesetzt werden.

Wie funktioniert die Schallvibrationstherapie?

Das Novafon-Gerät erzeugt mechanische Schwingungen mit einer Frequenz von bis zu 100 Hz, die bis zu 6 cm tief in das Gewebe eindringen. Diese Tiefenvibration aktiviert das Nervensystem, entspannt die Muskulatur und stimuliert körpereigene Regenerationsprozesse.

  • Schallvibration wirkt gezielt auf Muskeln, Sehnen und Gelenke.
  • Reflexaktivierung fördert die Koordination und Körperwahrnehmung.
  • Durchblutung und Stoffwechsel werden angeregt, was die Heilung beschleunigt.
  • Schmerzreduktion durch Beruhigung überreizter Nervenbahnen.

Durch die Kombination von Tiefenwirkung und sanfter Massage eignet sich Novafon sowohl für lokale Schmerzpunkte als auch für großflächige Anwendungen bei chronischen Verspannungen oder Gelenkbeschwerden.

Wann wird Novafon eingesetzt?

Die Novafon-Schallvibrationstherapie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten. In unserer Praxis setzen wir sie insbesondere ein bei:

  • Muskelverspannungen und chronischen Rückenschmerzen
  • Arthrose und Gelenkbeschwerden
  • Nacken-, Schulter- und Kieferproblemen
  • Tinnitus und Schluckstörungen
  • Narben- und Bindegewebsverhärtungen
  • Schlaganfallfolgen und neurologischen Erkrankungen
  • Durchblutungsstörungen und Muskelatrophie

Gerade bei chronischen Schmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit kann die sanfte Vibrationstherapie helfen, Muskelspannung zu regulieren und das Körperbewusstsein zu verbessern.

Ihre Vorteile mit Novafon

  • Angenehme, nicht-invasive Behandlungsmethode
  • Keine Medikamente oder Nebenwirkungen
  • Fördert Heilung, Beweglichkeit und Koordination
  • Ideal bei chronischen Schmerzen und Muskelverhärtungen
  • Unterstützend bei neurologischen Störungen (z. B. nach Schlaganfall)
  • Verbessert die Durchblutung und den Zellstoffwechsel
  • Einsetzbar bei Kindern, Erwachsenen und Seniorinnen

Ablauf der Novafon-Behandlung

Die Behandlung mit dem Novafon ist unkompliziert, wohltuend und sicher. In unserer Praxis gehen wir dabei systematisch vor:

1. Beratung und Analyse

Zu Beginn besprechen wir Ihre Beschwerden, Ziele und Vorerkrankungen. Auf Basis dieser Informationen legen wir das individuelle Behandlungsprogramm fest.

2. Durchführung der Therapie

Das Novafon wird sanft auf die Haut aufgelegt. Die Vibration dringt tief ins Gewebe ein und stimuliert Muskeln und Nerven. Die Intensität wird individuell angepasst – angenehm spürbar, aber niemals schmerzhaft.

3. Nachwirkung und Entspannung

Nach der Behandlung kann es zu einem angenehmen Wärmegefühl oder leichter Müdigkeit kommen – Zeichen dafür, dass sich der Stoffwechsel im Gewebe aktiviert hat.

Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen wir eine Behandlungsserie von 6–10 Sitzungen, ein- bis zweimal pro Woche. Viele Patientinnen berichten schon nach wenigen Anwendungen von deutlicher Schmerzlinderung.

FAQ – Häufige Fragen zur Novafon-Therapie

Ist die Novafon-Therapie schmerzfrei?

Ja. Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei und wird von den meisten Patientinnen als angenehm entspannend empfunden. Sie ähnelt einer sanften Massage.

Wie tief wirkt die Schallvibration?

Die Schwingungen des Novafon dringen bis zu 6 cm tief in Muskeln, Sehnen und Gelenke ein. Dadurch können auch tieferliegende Verspannungen gelöst werden.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Eine Behandlung dauert im Durchschnitt 20–30 Minuten. Die Dauer hängt von der Größe des Behandlungsareals und dem individuellen Beschwerdebild ab.

Gibt es Nebenwirkungen?

In der Regel nicht. Gelegentlich kann es nach der ersten Sitzung zu einem leichten Muskelkater kommen, was ein Zeichen für die Aktivierung des Gewebes ist.

Für wen ist die Therapie geeignet?

Novafon eignet sich für nahezu alle Altersgruppen. Besonders profitieren Menschen mit chronischen Muskelverspannungen, Arthrose oder neurologischen Einschränkungen. Bei akuten Entzündungen oder offenen Wunden sollte sie nicht angewendet werden.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die Novafon-Therapie ist eine ergänzende Privatleistung. Einige private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten anteilig. Wir beraten Sie gern dazu.

Schmerzfrei. Natürlich. Nachhaltig.

Erleben Sie, wie angenehm moderne Schmerztherapie sein kann. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis ErgoManus in Neugersdorf.